Zu "Lina Morgenstern - Die Geschichte einer Rebellin":
Deutschlandradio Kultur berichtet: Der Autor schreibt über die außergewöhnliche Sozialreformerin in einem sehr persönlichen Ton und zieht die Lesenden auf diese Weise hinein in das bewegte, von unermüdlichem Tatendrang geprägte Leben Lina Morgensterns. Das Buch ist nicht nur eine fesselnde Biografie einer faszinierenden Frau, sondern vermittelt auch höchst interessante Einblicke in die deutsche Frauenbewegung der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Deutschlandradio, Victoria Eglau, 06.2025
"Rekel porträtiert Lina Morgenstern lebhaft. Eine frühe Selfmade-Woman." Süddeutsche Zeitung, Susan Vahabzadeh, 01.06.2025
Für Interessierte gibt es Linas Bestseller "Unversalkochbuch für Gesunde und Kranke" und andere ihrer Werke auf dieser schönen Homepage von Roland Krome zum Nachlesen: www.LinaMorgenstern.de
Zu "Monsieur Orient-Express":
„Das Buch ist ein Fest.“ WELT AM SONNTAG (22.01.2023)
"Wie ein Krimi liest sich die Geschichte von „Monsieur Orient-Express“, dem Unternehmer Georges Nagelmackers, der seine Fahrgäste bei der Premierenfahrt aufforderte, Pistolen mitzunehmen!“ ORF – Ö1, Andrea Hauer
"Die Charakterzeichnung von Georges Nagelmackers ist auf eine solch einfühlsame und zugleich fesselnde Weise gestaltet, dass man schon nach wenigen Seiten ganz in der Geschichte des „Orient-Express“ und seinem Erfinder gefangen ist." booknerd.de
„Rekel erzählt die Lebensgeschichte Nagelmackers als eindringliches und spannendes Plädoyer für das Verfolgen einer Vision, das raffinierte Spiel über die Bande und den Glauben an den Umweg.“ - SALZBURGER STADTMAGAZIN
Weitere Bücher:
- "Der Duft des Kaffees", Thriller. dtv Premium. Vier Auflagen. Übersetzt ins Koreanische und Türkische
- "Revanche", Roman. Verlag Das neue Berlin
- "Die chinesische Dame", Roman. Styria Verlag
- "Mona Lisa dunkles Lächeln", Thriller. Co-Autorin Dodo Kresse. Styria Verlag
- "Der Gott des Geldes", Thriller. Verlag Wortreich
- "Hahnenkampf", Krimi. Weltbild Verlag
- "Monsieur Orient-Express", Biografie. Kremayr & Scheriau. Zweite Auflage. Übersetzt ins Englische, Französische und Niederländische
- "Lina Morgenstern - Die Geschichte einer Rebellin", Biografie. Kremayr & Scheriau
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.