Gerhard J. Rekel
Autor und Filmemacher
Ab 15. Mai 2025: "Lina Morgenstern", Verlag Kremayr & Scheriau.
Hinter der Maske von Linas Humor verbirgt sich die Unrast einer leidenschaftlichen Wohltätigkeits-Unternehmerin: Mit heißem Herzen und kühlem Verstand geht sie bis an die Grenzen des Umsetzbaren. Sie ist Vorkämpferin für Emanzipation und Frieden, Bestsellerautorin, erfolgreiche Zeitungsverlegerin und fünffache Mutter. Als Gründerin von 15 Volksküchen versorgt sie täglich 10 000 hungrige Berliner*innen. Während des Deutsch-Französischen Kriegs betreut sie mit ihrem Frauenteam 300 000 Soldaten und rettet mit zwei improvisierten Lazaretten 6000 Verwundete, darunter französische Gefangene, um die sich niemand kümmert. Trotz Männerklüngel und Antisemitismus setzt Lina ihre humanistischen Ziele durch - pragmatisch, subtil, lebensfroh. Eine Geschichte, die Mut macht.
"Monsieur Orient-Express", Verlag Kremayr & Scheriau, ist die weltweit erste Biografie über Georges Nagelmackers, dem es gelang, alle Metropolen Europas mit Nachtzügen zu verbinden und den Orient-Express auf die Schienen zu stellen.
"Eine atemberaubende Geschichte, die einer Agathe Christie würdig wäre - nur ohne Mord." SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
"Eine schöne Biografie. Akribisch recherchiert. Behutsam die Lücken gefüllt." DIE ZEIT
"Der Autor erzählt Schlüsselepisoden im Leben Nagelmackers im süffigen Stil eines historischen Romans - ohne dass es der Biografie deshalb an Genauigkeit fehlt." HANDELSBLATT
Das Buch wurde 2023 mit dem ITB BookAward ausgezeichnet und ins Englische, Französische und Niederländische übersetzt.
"Der Duft des Kaffees", dtv Premium, übersetzt in mehrere Sprachen.
"Der Duft des Kaffees zieht sich durch das gesamte Buch, das mit einer in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seltenen Leichtigkeit geschrieben ist. Ein "Food-Thriller"!" DER STANDARD
"Dufte! Was Kaffee mit der Seele macht." HANDELSBLATT
"Grandioser Thriller mit historischen Ritualen." WIEN LIVE
DREHBUCH, Tatort "Hahnenkampf", ORF-ARD
"Sinistre Komik! Ein Totenkampf am Vernichtungskessel!" SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
"Ein raffiniert gestrickter Öko-Krimi, bei dem man noch eine Stunde nach Genuss unvermutete Zusammenhänge entschlüsseln kann."
FRANKFURTER RUNDSCHAU
DREHBUCH UND REGIE, "Orient Express - Ein Zug schreibt Geschichte" 60 Minuten. Dokumentation, ZDF, ORF, Ankauf durch zahlreiche internationale TV-Sender, unter anderem in Spanien, Portugal, Dänemark, Kroatien, Slowenien, Bosnien sowie von NHK, Japan und Apple-TV, USA. Insgesamt über 8 Mill. Zuseher im TV und über 1,1 Mill auf YouTube (43 Min-Version).
DREHBUCH UND REGIE, "Kaffee - Geheimnisse eines Wundertranks". 60 Minuten. Terra X; ARTE, ZDF, ORF.
"In der ARTE-Erstausstrahlung versucht sich Rekel an einer Kulturgeschichte des Kaffees und dessen „dunklen Seiten“. Das Resultat ist so amüsant wie überraschend." WESER KURIER
"Unterhaltsam und anregend!" FRANKFURTER RUNDSCHAU
"Der Gott des Geldes", Verlag Wortreich
"Ein hochspannender Thriller, der die Leser mitnimmt in die Kathedralen des Geldes." KUTURRADIO RBB
"Realitätsnah, schlüssig, brisant. Ein gesellschaftskritischer Thriller mit unwiderstehlicher Dramatik." WILHELMSHAVNER ZEITUNG
"Spannend bis zur letzten Seite!" AUS-ERLESEN
DREHBUCH, "Das Geheimnis der Gärten". Mit André Heller. ORF
Gartenanlagen spiegeln die Philosophie ihrer Besitzer und deren Sehnsucht nach Schönheit wider. Doch die Natur schafft sich auch im geordneten Garten immer wieder Raum. Der Garten als Paradies des "kleinen Mannes", des Künstlers und sogar des Kaisers - eine Fluchtburg voller Überraschungen.